Schaden pro Zweitrechner
Berechnen Sie den Schaden Ihres Charakters pro Sekunde (DPS) in Spielen.
Geben Sie Ihren Charakter ein
Inhaltsverzeichnis
DPS in Gaming verstehen
DPS (Damage Per Second) ist eine der wichtigsten Metriken im Gaming, insbesondere in RPGs, MMOs und Action-Spielen. Es misst, wie viel Schaden ein Charakter, eine Waffe oder Fähigkeit im Laufe der Zeit, bietet eine standardisierte Weise, verschiedene Offensive Optionen zu vergleichen.
Was ist DPS?
Schaden pro Sekunde (DPS) stellt die Gesamtschadenleistung dar, die ein Zeichen innerhalb einer Sekunde des Kampfes erzeugen kann. Es wird anhand mehrerer Faktoren berechnet:
- Grundschaden:Der Rohschaden, der von jedem Angriff oder Zauber verursacht wird
- Angriffsgeschwindigkeit:Wie viele Angriffe können pro Sekunde durchgeführt werden
- Critical Hits:Chance auf einen erhöhten Schaden bei Glücksschlägen
- Schaden Modifier:Buffs, Debuffs, elementare Effekte und andere Faktoren, die die Schadensersatzleistung verändern
Beispiel:Ein Charakter, der 100 Schaden pro Treffer und Angriffe 2,5 mal pro Sekunde behandelt, hätte eine grundlegende DPS von 250.
Warum DPS auf Gaming
DPS ist aus mehreren Gründen kritisch beim Spielen:
Effizienz
Höhere DPS ermöglicht es Spielern, Feinde schneller zu besiegen, Ziele effizienter zu machen und durch Inhalte schneller voranzukommen.
Ressourcenmanagement
Bessere DPS bedeutet, weniger Ressourcen (Gesundheitsgefährdung, Mana, Munition) zu verwenden, um dieselben Ergebnisse zu erzielen.
Rollenfüllung
In Team-basierten Spielen wird erwartet, dass DPS-Zeichen eine hohe Schadensleistung erhalten, um ihre benannte Rolle zu erfüllen.
Fortschritte
Viele Spiele sind mit DPS-Prüfungen konzipiert – Zähler, die ein Mindestmaß an Schadensersatz zur Überwindung benötigen.
DPS Across verschiedene Spiel Genres
Spieltyp | DPS Einfuhr | Besondere Überlegungen |
---|---|---|
MMORPGs | Kritische | Gruppendynamik, spezialisierte Rollen, anhaltend vs. Burstschaden |
Action RPGs | Sehr hoch | Bauen Sie Vielfalt, Skalierung, Schadensarten |
MOBAs | hoch | Brandschaden, Zeitfenster, Teamkoordination |
FPS Spiele | Moderation | TTK (Time-to-Kill), Waffenauswahl, Genauigkeit |
Spiele für Kinder | Variabel | Einheitseffizienz, Wirtschaftlichkeit, Zähler |
Erweiterte DPS-Konzepte
Burst vs. Sustained DPS
Burst DPSbezieht sich auf die maximale Schadensleistung, die in einem kurzen Zeitrahmen möglich ist, oft auf Abkühlungen und begrenzte Ressourcen.
Enthaltene DPSMaßnahmen Schadensersatz über längere Kampfperioden, Bilanzierung von Ressourcenmanagement, Abklingzeiten und Nachladezeiten.
Effektive DPS
Raw DPS Zahlen erzählen nicht immer die vollständige Geschichte. Effektive DPS betrachtet Faktoren wie:
- Zielwiderstand für bestimmte Schadensarten
- Trefferwahrscheinlichkeit und Genauigkeit
- Positionsanforderungen
- Kontermechanik
- Defensive Anforderungen, die Angriffe unterbrechen können
DPS Optimierung
Spieler optimieren typischerweise DPS durch:
- Charakter baut und Talentwahlen
- Gear Auswahl und Erweiterung
- Verbrauchsartikel und Buffs
- Optimierung von Rotation und Geschicklichkeit
- Macros und UI Anpassung
Das Verständnis von DPS-Mechanismen ist für den Kampf in den meisten Spielen unerlässlich. Während Rohzahlen wichtig sind, ist die kontextuelle Anwendung von Schäden und taktischen Erwägungen oft genauso wichtig wie theoretische Höchstwerte.
Wie zu berechnen
Um Ihre DPS zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:
-
1Geben Sie Ihren Basisschadenswert ein
-
2Geben Sie Ihre Angriffsgeschwindigkeit in Angriffe pro Sekunde an
-
3Geben Sie Ihren kritischen Trefferquotensatz an
-
4Geben Sie Ihren kritischen Schaden Multiplikator
DPS-Formel
GrundBasis-DPS Formel
DPS = Basisschaden × Angriffsgeschwindigkeit
Dies ist die einfachste Form der DPS-Berechnung.
ErweiterteErweiterte DPS-Formel
DPS = Basisschaden × Angriffsgeschwindigkeit × (1 + (Krit Chance × (Kritschaden - 1)))
Diese Formel enthält kritische Trefferberechnungen.
Optimierung Tipps
SchadenSchadensoptimierung
Konzentrieren Sie sich auf die Erhöhung des Basisschadens
Balance kritische Chance und Schaden
Betrachten Sie Schaden Multiplikatoren
GeschwindigkeitGeschwindigkeitsoptimierung
Angriffsgeschwindigkeit erhöhen
Reduzieren Angriffsabkühlungen
Animationszeiten optimieren