Fraktion zur dezimalen Berechnung

Fraktionen in Dezimalzahlen mit Präzision umrechnen.

Rechner

Geben Sie Ihre Fraktion ein

Geben Sie den Zähler ein (obene Nummer)

Geben Sie den Nenner (untere Nummer)

Verständnis

Fraction zu dezimaler Umstellung verstehen

Die Umwandlung von Fraktionen zu Dezimals ist eine grundlegende mathematische Fähigkeit mit zahlreichen praktischen Anwendungen. Dieser umfassende Leitfaden untersucht den Prozess, die Techniken und wichtige Konzepte im Zusammenhang mit der fraktion-to-dezimalen Umwandlung.

Fraction Basics

Eine Fraktion besteht aus zwei Teilen:

  • Numerier: Die oberste Nummer, die sagt, wie viele Teile wir haben
  • Denominator: Die untere Zahl, die sagt, wie viele gleiche Teile ein Ganzes bilden

Arten von dekorativen Ergebnissen

Bei der Umwandlung von Fraktionen zu Dezimals wird das Ergebnis entweder:

Beendigung von Dezimals

Diese Dezimaldarstellungen enden nach einer bestimmten Anzahl von Ziffern.

1/4 = 0.25

3/8 = 0.375

Wiederholen von Dezimals

Diese haben eine Ziffer oder Sequenz von Ziffern, die unendlich wiederholt.

1/3 = 0.333...

1/7 = 0.142857142857...

Wann wird ein Fraction-Ergebnis in einem Beendigungsdeimal?

Ein Bruchteil wird ein endendes Dezimal erzeugen, wenn und nur, wenn sein Nenner bei reduzierten auf niedrigste Begriffe nur die Hauptfaktoren von 2 und/oder 5 hat.

Beispiele für die Beendigung von Dezimals:
  • 1/8 = 0,125 (Denominator 23)
  • 3/20 = 0,15 (Denominator 22 × 5)
  • 1/5 = 0,2 (Denominator ist 5)

Methoden zur Umwandlung von Fraktionen in Dezimals

Methode 1: Abteilung

Trennen Sie einfach den Zähler durch den Nenner:

3/4 = 3 ÷ 4 = 0.75

Methode 2: Äquivalente Fraktionen

in eine äquivalente Fraktion mit einem Nenner umrechnen, der eine Leistung von 10 ist:

3/5 = (3×2)/(5×2) = 6/10 = 0.6

3/8 = (3×125)/(8×125) = 375/1000 = 0.375

Methode 3: Lange Division

Verwenden Sie lange Teilung, wenn es um komplexere Fraktionen geht:

Für 2/7:

  0.285714...
7 ) 2.000000
    1.4
    0.60
    0.56
    0.040
    0.035
    0.050
    0.049
    0.010...

Sonderfälle

Mischnummern

Zuerst in eine unsachgemäße Fraktion umwandeln, dann teilen:

2¾ = 11/4 = 11 ÷ 4 = 2.75

Wiederholen von Dezimals-Notation

Das Wiederholen von Dezimals kann über die wiederkehrenden Ziffern mit einer Leiste geschrieben werden:

1/3 = 0,333... = 0,3 43 (Bar über 3)

5/6 = 0,833... = 0,83 Paar (Bar über 3)

1/7 = 0,142857142857... = 0,142857 Paar (Bar über alle 6 Ziffern)

Gemeinsame Fraktion zu dezimalen Äquivalenten

Fraktion Deko Typ
1/2 0.5 Beendigung
1/3 0.333... Wiederholung
1/4 0.25 Beendigung
1/5 0.2 Beendigung
1/6 0.166... Wiederholung
1/8 0.125 Beendigung

Praktische Anwendungen

Die Umrechnung von Fraktionen zu Dezimals ist für:

  • Finanzberechnungen und Geldmanagement
  • Ingenieur- und Baumessungen
  • Wissenschaftliche Datenanalyse und Forschung
  • Computerprogrammierung und Algorithmen
  • Statistik und Wahrscheinlichkeitsberechnungen

Schneller Tipp

Bei der Arbeit mit Wiederholung von Dezimals in Berechnungen ist es oft einfacher, sie in Bruchform zu halten, bis der letzte Schritt, um Präzision zu halten.

Begriff

Was ist ein Decimal?

Ein Dezimal ist eine Zahl, die einen Dezimalpunkt verwendet, um den gesamten Zahlenteil vom fraktionierten Teil zu trennen. Zum Beispiel:

Beispiel:
3.14
Wo:
  • 3 das ganze Zahlenteil
  • 14 das fraktionierte Teil
Schritte

Umrechnen von Fraktion zu Decimal

Um eine Fraktion in ein Dezimal umzuwandeln:

  1. 1
    Tauchen Sie den Zähler durch den Nenner
  2. 2
    Wenn die Division nicht endet, rund um die gewünschte Anzahl von Dezimalstellen

Zum Beispiel, um 3/4 in einen Dezimal umzuwandeln:

Beispiel:
3 ÷ 4 = 0.75
Beispiele

Fraktion zu dezimalen - praktische Beispiele

Beispiel 1Einfacher Bruch

1/2 in ein Dezimal umrechnen.

Ergebnis: 0,5

Beispiel 2Wiederholen dezimal

1/3 in ein Dezimal umrechnen.

Ergebnis: 0,333...

Beispiel 3Komplexe Fraktion

5/8 in ein Dezimal umrechnen.

Ergebnis: 0.625

Werkzeuge

Mathematik Berechnungen

Brauchen Sie andere Werkzeuge?

Finden Sie den Taschenrechner nicht?Kontaktieren Sie unsandere mathematische Rechner vorschlagen.