Lichtjahr zu Parsec Converter

astronomische Entfernungen von Lichtjahren in Parsecs leicht und genau umrechnen.

Rechner

Geben Sie Ihre Werte ein

Betreten Sie die Distanz in Lichtjahren.

Umfassender Leitfaden

Lichtjahre und Parsec verstehen

Was ist ein Lichtjahr?

A light year (symbol: ly) is the distance that light travels in vacuum in one Julian year (365.25 days). As defined by the International Astronomical Union (IAU), one light year equals exactly 9,460,730,472,580.8 kilometers or approximately 5.88 trillion miles. Despite containing the word "year," a light year is a unit of distance, not time.

Licht fährt mit einer Geschwindigkeit von 299,792,458 Meter pro Sekunde (die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum), die eine universelle Konstante der Physik ist. Diese immense Geschwindigkeit ermöglicht es Licht, außergewöhnliche Entfernungen auch in kurzen Zeiträumen abzudecken:

  • Licht dauert etwa 8,3 Minuten, um die Erde von der Sonne zu erreichen
  • Licht dauert 1,3 Sekunden, um von der Erde zum Mond zu reisen
  • Licht dauert 4,3 Jahre, um uns von Proxima Centauri (der nächste Stern jenseits unseres Sonnensystems) zu erreichen
Wussten Sie das?

Der Blick auf ferne Sterne und Galaxien blickt im Wesentlichen in der Zeit zurück. Wenn wir eine Galaxie beobachten, die 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt ist (wie Andromeda), sehen wir es, wie es vor 2,5 Millionen Jahren erschien.

Was ist ein Parsec?

Ein Parsec (Symbol: pc) ist eine weitere Distanzeinheit, die in der Astronomie häufig verwendet wird. Ein Parsec entspricht etwa 3.26 Lichtjahren oder etwa 30.9 Trillion Kilometer (19.2 Trillion Meilen). Der Parsec wird von astronomischen Messungen abgeleitet und ist definiert als der Abstand, bei dem 1 astronomische Einheit (der Abstand von Erde zur Sonne) einen Winkel von einem Arcekunden unterzieht.

The term "parsec" comes from combining "parallax" and "arcsecond." It was coined in 1913 by British astronomer Herbert Hall Turner as a convenient unit for expressing stellar distances derived from parallax measurements.

Parallax in der Astronomie verstehen:

Parallax ist die scheinbare Verschiebung der Position eines Sterns, wenn man von verschiedenen Positionen in der Erdumlaufbahn betrachtet. Durch die Beobachtung eines Sterns von gegenüberliegenden Seiten der Erdumlaufbahn um die Sonne (6 Monate auseinander) können Astronomen die winzige Winkelverschiebung in der Position des Sterns vor dem Hintergrund entfernter Sterne messen.

Je näher der Stern, desto größer diese Winkelverschiebung. Ein Stern, der einen parallaxen Winkel von einer Bogensekunde (1/3600 Grad) zeigt, ist definiert als in einem Abstand von einem Parsec.

Historische Entwicklung

Das Lichtjahrskonzept entstand kurz nach der ersten erfolgreichen Messung der Entfernung zu einem Stern jenseits unserer Sonne. In 1838, Friedrich Bessel gemessen die Entfernung zu 61 Cygni mit Parallax, es war etwa 10,3 Lichtjahre entfernt. Allerdings verzichtete er darauf, das Lichtjahr als Einheit zu verwenden, zum Teil weil die Lichtgeschwindigkeit noch nicht genau bekannt war.

The term "light year" first appeared in astronomical literature around 1851. Initially, some astronomers considered it an awkward unit since it combined a measure of time (year) with the concept of distance.

Das Parsec wurde 1913 als Einheit eingeführt, die direkt mit der Parallax-Messtechnik zusammenhängt. Während Lichtjahre für die breite Öffentlichkeit intuitiver sind, bevorzugen professionelle Astronomen oft Parsecs, weil sie sich direkt mit den Beobachtungsmethoden beziehen, die zur Bestimmung von stellaren Entfernungen verwendet werden.

Warum beide Einheiten Materie

Sowohl die Lichtjahre als auch die Parsecs dienen der Astronomie:

  • Lichtjahreeine intuitive Möglichkeit, riesige kosmische Entfernungen zu verstehen, indem sie mit der Zeit verbinden, die Licht braucht, um zu reisen
  • Parsecdirekt mit den Beobachtungsmethoden verbinden Astronomen verwenden, um Entfernungen zu messen

Kosmische Waage: Gemeinsame Entfernungen

Objekt/Liste Lichtjahre Parsec
Proxima Centauri (nächster Stern) 4.24 ly 1.3 pc
Sirius (brightest star) 8.6 2.64 pc
Zentrum der Milchstraße 26.000 ly ~8,000 pc
Andromeda Galaxy 2,5 Mio. ~780,000 pc ~
Observable Universe (radius) 46,5 Milliarden ~14.3 Milliarden pc

Verwandte Astronomische Distanzeinheiten

Astronomen verwenden auch mehrere Derivate dieser Einheiten für verschiedene Waagen:

  • Kiloparsec (kpc):1000 Parsecs, nützlich zur Messung von Entfernungen innerhalb von Galaxien
  • Megaparsec (Mpc):1 Million Parsecs, verwendet für Entfernungen zwischen benachbarten Galaxien
  • Gigaparsec (Gpc):1 Milliarde Parsec, die für die größten Strukturen im Universum verwendet werden
  • Astronomische Einheit (AU):Die Strecke Earth-Sun (~150 Millionen km), die innerhalb von Solaranlagen genutzt wird
Leitfaden

Wie man Lichtjahre nach Parsec umrechnen

Um Lichtjahre in Parsec umzuwandeln, folgen Sie diesen Schritten:

  1. 1
    Multiplizieren Sie die Distanz in Lichtjahren um 0,306601
  2. 2
    Das Ergebnis ist der Abstand in Parsec
Formel:

Parsecs = Lichtjahre × 0.306601

pc = ly × 0,306601

Beispiele

Beispiele

Beispiel 11 Lichtjahr

1 ly × 0,306601 = 0,306601 pc

Beispiel 24.2 Lichtjahre

4,2 ly × 0,306601 = 1,287724 pc

Beispiel 310 Lichtjahre

10 ly × 0.306601 = 3.06601 pc

Beispiel 426.000 Lichtjahre

26,000 ly × 0,306601 = 7,971.626 pc

Werkzeuge

Physik Konverter

Brauchen Sie andere Konverter?

Finden Sie den Konverter, den Sie brauchen?Kontaktieren Sie unsandere Physik-Konverter vorschlagen.