Hexadezimaler to Decimal Converter

Hexadezimalzahlen in Dezimalzahlen leicht und genau umrechnen.

Rechner

Geben Sie Ihre Nummer ein

Geben Sie eine hexadezimale Zahl (0-9, A-F) ein

Leitfaden

Hexadezimal und seine Geschichte verstehen

Was ist Hexadezimal?

Das hexadezimale (oder Basis-16) Zahlensystem verwendet sechzehn verschiedene Symbole, um Werte darzustellen. Es verwendet die Ziffern 0-9, um die Werte Null bis neun darzustellen, und die Buchstaben A-F stellen Werte zehn bis fünfzehn dar. Hexadezimal ist weit verbreitet in der Berechnung, weil es eine kompaktere und human lesbare Darstellung binärer Daten bietet.

Hexadezimale Digits

0 = 0
1 = 1
2 = 2
3 = 3
4 = 4
5 = 5
6 = 6
7 = 7
8 = 8
9 = 9
A = 10
B = 11
C = 12
D = 13
E = 14
F = 15

Geschichte von Hexadezimal

The earliest known use of base-16 was by the mathematician Gottfried Wilhelm Leibniz in the late 17th century. Leibniz, who is also known for developing calculus and the binary system, initially called it "sedecimal." Throughout the centuries, it has been referred to by various names, including sedecimal, sexdecimal, and sedenary.

Hexadecimal as we know it today became widely used in the computing era. The term "hexadecimal" first appeared in technical documentation in 1950 when it was used for inputting numbers and instructions into the Standards Eastern Automatic Computer (SEAC), designed by the National Bureau of Standards in the United States.

Warum Hexadezimal verwenden?

Es gibt mehrere zwingende Gründe, warum Hexadezimal in der Berechnung verwendet wird:

  • Effiziente binäre Darstellung:Jede hexadezimale Zahl stellt genau vier binäre Bits dar, die eine Umwandlung zwischen hexadezimaler und binärer Einfachheit bewirken. Dies macht es zu einem idealen Kurzschluss für die Darstellung binärer Daten.
  • Kompakte Meldung:Hexadezimal benötigt weniger Stellen als binär, um den gleichen Wert darzustellen. Beispielsweise kann die Binärzahl 11010110 als D6 in hexadezimal ausgedrückt werden.
  • Speicheradresse:Bei der Berechnung werden Speicheradressen oft in hexadezimal ausgedrückt, da sie effektiv Byte-Werte und Speicherplätze darstellen.
  • Farbdarstellung:Bei Webdesign und digitalen Grafiken werden Farben typischerweise mit hexadezimaler Notation definiert (z.B. #FF0000 für Rot), wobei jedes Paar von Ziffern die Intensität von roten, grünen und blauen Komponenten darstellt.
  • Fehleridentifikation:Hexadezimal wird verwendet, um Speicherorte von Fehlern zu definieren, die Programmierern hilft, Probleme effizienter zu finden und zu beheben.

Hexadezimale Notation

Zur Unterscheidung von hexadezimalen Zahlen von anderen Zahlensystemen werden häufig verschiedene Präfixe oder Suffixe verwendet:

0xPräfix (z.0x1A3) - Häufig in Programmiersprachen wie C, C++ und Java
#Präfix (z.#FF7734) - Gebraucht in HTML und CSS für Farbcodes
hSuffix (z.1A3h) - Oft in Montagesprache verwendet
$Präfix (z.$1A3) - In einigen Montagesprachen und älteren Programmiersystemen verwendet

Das Verständnis der Struktur und des Zwecks der hexadezimalen Zahlen ist der erste Schritt in der Meisterung der Umwandlungstechniken. In den folgenden Abschnitten wird der detaillierte Prozess der Umwandlung von Hexadezimal zu Dezimalwerten erläutert.

Leitfaden

Umrechnen Hexadezimal nach Decimal

Hexadezimal (base-16) verwendet die folgenden Ziffern:

0-9

A = 10

B = 11

C = 12

D = 13

E = 14

F = 15

Schritte zum Umrechnen:

  1. 1
    Schreiben Sie die hexadezimale Zahl
  2. 2
    Multipliziert jede Zahl um 16 an die Macht ihrer Position angehoben (von 0 auf der rechten Seite)
  3. 3
    Alle Produkte hinzufügen, um die Dezimalzahl zu erhalten
Beispiel:

1A = (1 × 16¹) + (10 × 16⁰)

1A = 16 + 10

1A = 26

Beispiele

Beispiele

Beispiel 1Grundzahlen

0x0 = 0

0x1 = 1

0x9 = 9

Beispiel 2Briefe

0xA = 10

0xF = 15

0xFF = 255

Beispiel 3Gemeinsame Werte

0x10 = 16

0x100 = 256

0x1000 = 4096

Beispiel 4Mischnummern

0x1A = 26

0xB4 = 180

0x3E8 = 1000

Werkzeuge

Konverter für Mathematik

Brauchen Sie andere Konverter?

Finden Sie den Konverter, den Sie brauchen?Kontaktieren Sie unsandere Mathekonverter vorschlagen.