Meilen nach Nautical Miles Converter
Konvertieren Sie Satz Meilen zu nautischen Meilen leicht und genau.
Geben Sie Ihre Entfernung ein
Inhaltsverzeichnis
Umrechnen von Meilen zu Seemeilen
Um Meilen in nautische Meilen zu konvertieren, folgen Sie diesen Schritten:
-
1Geben Sie den Wert in Meilen ein
-
2Click "Convert to Nautical Miles"
-
3Das Ergebnis in nautischen Meilen anzeigen
1 Meile = 0.868976 Seemeilen
Um Meilen in Seemeilen umzuwandeln, multiplizieren Sie die Anzahl der Meilen um 0,868976
Beispiele
Beispiel 11 Meilen
1 Meile = 0.868976 Seemeilen
Beispiel 22.5 Meilen
2.5 Meilen = 2.17244 nautische Meilen
Beispiel 30,5 Meilen
0.5 miles = 0.434488 nautische Meilen
Beispiel 410 Meilen
10 Meilen = 8.68976 Seemeilen
Meilen zu Nautical Miles: Umfassender Leitfaden
Seemeilen verstehen
Eine nautische Meile ist eine Maßeinheit, die speziell für die See- und Luftfahrtnavigation entwickelt wurde. Im Gegensatz zu den Standard-Meile (Statutmeile) für Landmessungen, basiert die nautische Meile auf den Koordinaten der Erde von Breite und Länge.
Definition und Herkunft
Die internationale Seemeile ist genau definiert als 1.852 Meter (ca. 6.076 Fuß). Historisch wurde es als eine Minute des Breitengrades am Äquator definiert, die 1/60 eines Breitengrades entspricht. Diese Verbindung zur Erdgeometrie macht die nautische Meile besonders nützlich für die Navigation auf der ganzen Welt.
Das Konzept der nautischen Meile stammt aus dem 16. Jahrhundert, als Navigatoren einen Weg brauchten, um Abstand zu messen, der den Koordinaten der Erde entsprach. Erst 1929 auf der Ersten Internationalen Hydrographischen Konferenz in Monaco wurde die internationale Seemeile auf genau 1,852 Metern standardisiert.
Historische Entwicklung
Im späten 16. Jahrhundert erkannten englische Navigatoren, dass die Entfernungen auf dem Meer ein konstantes Verhältnis zu den Graden entlang eines großen Kreises (wie der Äquator oder Meridians) aufrechterhalten. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Frankreich eine nautische Meile durch die ursprüngliche 1791 Definition des Meters als eine Zehnmillionste eines Viertel Meridian definiert.
Die Berechnung (10.000.000 Meter ÷ (90 × 60)) = 1.851.85 Meter wurde auf 1.852 Meter gerundet und wurde zum Standard metrische Länge für eine nautische Meile. Frankreich nahm das 1906 offiziell für ihre Marine an und wurde 1929 international sanktioniert. Die Vereinigten Staaten nahmen 1954 die internationale Seemeile an, und das Vereinigte Königreich folgte 1970.
Bedeutung in Maritime und Luftfahrt Navigation
Nautische Meilen dienen kritischen Funktionen in der Navigation aus mehreren Gründen:
- Sie orientieren sich an Breiten- und Längenkoordinaten, machen Diagramm-Lesen und Positionsdiagramme intuitiver
- Sie erklären die Krümmung der Erde und liefern genauere Abstandsmessungen über lange Fahrten
- Sie bilden die Grundlage für den Knoten (eine nautische Meile pro Stunde), die Standardgeschwindigkeitsmessung auf See und in der Luftfahrt
- Sie werden international für die Definition von Gebietsgewässern, exklusiven Wirtschaftszonen und Flugstrecken eingesetzt.
- Ihre Beziehung zu Breite macht himmlische Navigation Berechnungen einfacher
Nautische Mile Anwendungen
Seerecht und Territoriale Gewässer
Seemeilen werden im internationalen Seerecht verwendet, um Grenzen und Kontrollzonen zu definieren:
- Gebietssee:Erweitert bis zu 12 Seemeilen von der Küste eines Landes, wo der Staat volle Souveränität hat
- Konzentrierte Zone:Erweitert bis zu 24 nautische Meilen von der Basislinie, so dass begrenzte Kontrolle, um Verletzung von Gesetzen zu verhindern oder zu bestrafen
- Exklusive Wirtschaftszone (EEZ):Erweitert bis zu 200 nautische Meilen, so dass ein Staat souveräne Rechte zu erkunden und zu nutzen natürliche Ressourcen
- Continental Shelf:Kann sich über 200 Seemeilen bei bestimmten geologischen Bedingungen erstrecken
Luftfahrt
In der Luftfahrt werden Seemeilen zur Messung von Entfernungen, Flugwegen und Geschwindigkeit eingesetzt. Fluggeschwindigkeit wird typischerweise in Knoten (Seemeilen pro Stunde) gemessen und Flugabstände zwischen Wegpunkten in Seemeilen berechnet. Diese Konsistenz mit der maritimen Navigation hilft, die Standardisierung über Transportmodi zu erhalten.
Meilen vs. Seemeilen: Schlüsselunterschiede
Merkmal | Satz Mile | Seemeilen |
---|---|---|
Länge in Metern | 1,609.344 Meter | 1,852 Meter genau |
Länge der Füße | 5,280 Fuß | 6,076,12 Fuß |
Definitionsgrundlage | Historischer Standard | Erdgeometrie (1 Minute Breite) |
Primärnutzung | Landbasierte Messungen | See- und Luftfahrtn |
Verhältnis | 1 Satz Meile = 0.868976 Seemeilen | 1 nautische Meile = 1.15078 |
Verwandte Einheiten und Bedingungen
Knospen
A knot is the speed measurement equivalent to one nautical mile per hour (approximately 1.15078 mph or 1.852 km/h). The term originated from the historic method of measuring a ship's speed using a "chip log" — a device with a line of rope with knots tied at regular intervals. The number of knots that passed over the ship's rail during a specific time period determined the ship's speed.
Kabellänge
Eine Kabellänge ist eine nautische Einheit gleich einem Zehntel einer nautischen Meile (etwa 185,2 Meter oder 608 Fuß). Es wurde historisch für kürzere Entfernungen auf See verwendet.
Liga
Eine Meeresliga entspricht drei Seemeilen (ca. 5,556 Meter). Diese Einheit war historisch wichtig, wird aber weniger häufig in der modernen Navigation verwendet.
Wissenschaftliche Anwendungen
Über die traditionelle Navigation hinaus haben nautische Meilen Anwendungen in:
- Ozeanographie:Zur Messung von Ozeanströmen, Gezeitenmustern und Forschungsdistanzen
- Meteorologie:Zur Verfolgung und Messung der Bewegung und Größe von Wettersystemen über Ozeane
- Meeresschutz:zur Definition geschützter Meeresgebiete und ökologischer Zonen
- Raumerkundung:The concept has been adapted for navigation on other planets, such as the "Martian nautical mile" (approximately 983 meters)
• 1 Meile = 0,868976 Seemeilen
• 1 nautische Meile = 1.15078 Meilen
• 1 Kilometer = 0.539957 Seemeilen
• 1 nautische Meile = 1,852 Kilometer
• 60 Seemeilen = ca. 1° Breite