Bits to Bytes Converter
Bits in Bytes leicht und genau umrechnen.
Geben Sie Ihre Bits ein
Inhaltsverzeichnis
Bits und Bytes verstehen
Basiseinheiten der Datenspeicherung
In der digitalen Welt werden alle Daten mit einem binären System von Bits und Bytes gespeichert. Das Verständnis dieser grundlegenden Einheiten ist für die Informatik und die digitale Kommunikation unerlässlich.
Bits: Die grundlegende Einheit
A Bit(binäre Ziffer) ist die kleinste Dateneinheit in der Berechnung:
- entweder als 0 oder als 1 dargestellt
- Die grundlegendste Informationseinheit im digitalen Computing
- Abbreviated as "b" (lowercase)
Bytes: Die grundlegende Speichereinheit
A Byteist eine Sammlung von Bits:
- 1 Byte = 8 Bit
- 256 verschiedene Werte (28)
- Typischerweise verwendet, um ein einzelnes Zeichen darzustellen
- Abbreviated as "B" (uppercase)
Dateneinheit Hierarchie
Da die Datengrößen zunehmen, verwenden wir größere Einheiten, um sie zu beschreiben. Für diese größeren Einheiten gibt es zwei Standards:
Binäre Einheiten (IEC) | Symbol | Wert in Bytes |
---|---|---|
Byte | B | 1 Byte = 8 Bit |
Kibibyte | KiB | 1,024 Bytes (210Bytes) |
Mebibyte | MiB | 1.048,576 Bytes (220Bytes) |
Gibibyte | GiB | 1,073,741,824 Bytes (230Bytes) |
Tebibyte | TiB | 1.099.511,627,776 Bytes (240Bytes) |
Dezimalstellen (SI) | Symbol | Wert in Bytes |
---|---|---|
Byte | B | 1 Byte = 8 Bit |
Kilobyte | KB | 1.000 Bytes (103Bytes) |
Megabyte | MB | 1.000.000 Bytes (106Bytes) |
Gigabyte | GB | 1000,000,000 Bytes (109Bytes) |
Teraby | TB | 1000,000.000.000 Bytes (1012Bytes) |
Es gibt zwei verschiedene Maßstäbe für die Messung von Daten:
- Binärstandard (im Computerspeicher verwendet): Leistung von 2 (1024)
- Decimal Standard (oft von Speicherherstellern verwendet): Leistung von 10 (1000)
- This difference explains why a "500 GB" hard drive might show as only ~465 GB in your operating system
Bits vs. Bytes in der Datenübertragung
Bei der Diskussion der Datenübertragungsraten ist es wichtig, zwischen Bits und Bytes zu unterscheiden:
- Datentransfergeschwindigkeiten werden typischerweise inBits pro Sekunde(bps)
- Dateigrößen werden typischerweise gemessen inBytes (B)
- Eine 100 Mbps (Megabits pro Sekunde) Verbindung kann ca. 12,5 MB (Megabytes) Daten pro Sekunde übertragen
Gemeinsame Datenübertragungsraten | Äquivalent in Bytes/Sekunde |
---|---|
1 Mbps (Megabit pro Sekunde) | 125 KB/s (Kilobytes pro Sekunde) |
10 Mbps | 1.25 MB/s |
100 Mbps | 12,5 MB/s |
1 Gbps (Gigabit pro Sekunde) | 125 MB/s |
Praktische Anwendungen im Computing
Dateigrößen im täglichen Computing
Dateigrößen verstehen hilft Ihnen, die digitale Speicherung effizient zu verwalten:
- Textdokument (1 Seite): ~10 KB
- Qualität JPEG-Bild: 1-5 MB
- MP3 Song (3 Minuten): ~3-5 MB
- Standarddefinition Film (2 Stunden): ~700 MB - 2 GB
- High Definition Film (2 Stunden): ~4-8 GB
- 4K Film (2 Stunden): ~20-100 GB
Speichergerätekapazitäten
Die Lagerkapazitäten haben sich im Laufe der Jahre dramatisch erhöht:
- Floppy Disk (1990s): 1.44 MB
- CD: ~700 MB
- DVD: 4.7 GB (Einzelschicht), 8,5 GB (Doppelschicht)
- Blu-ray: 25 GB (Einzelschicht), 50 GB (Doppelschicht)
- USB-Sticks: 8 GB - 1 TB
- SSD-Laufwerke: 250 GB - 8 TB
- Festplatten: 1 TB - 20 TB
Historischer Kontext
The growth of computing storage capacity follows "Moore's Law," which observed that the number of transistors on microchips doubles approximately every two years. This has led to exponential growth in storage capacities:
Er | Typische Speichergröße |
---|---|
1970s | Kilobytes (KB) |
1980s | Megabytes (MB) |
1990s | Gigabytes (GB) |
2000s | Hunderte von Gigabytes |
2010s | Terabytes (TB) |
2020s | Petabytes (PB) in Rechenzentren |
Um dies in Perspektive zu setzen, würde der gesamte Textinhalt aller Bücher, die jemals geschrieben wurden, etwa 100 TB aufnehmen, während die Speicherkapazität des menschlichen Gehirns auf etwa 2,5 Petabyte geschätzt wird.
So konvertieren Sie Bits nach Bytes
Um Bits in Bytes zu konvertieren, folgen Sie diesen Schritten:
-
1Nehmen Sie die Anzahl der Bits
-
2Tauchen um 8 (1 Byte = 8 Bit)
8 Bits = 8 ÷ 8 = 1 Byte
16 Bits = 16 ÷ 8 = 2 Bytes
24 Bits = 24 ÷ 8 = 3 Bytes
Beispiele
Beispiel 18 Bits
8 Bits = 1 Byte
Beispiel 216 Bits
16 Bits = 2 Bytes
Beispiel 324 Bit
24 Bits = 3 Bytes
Beispiel 432 Bit
32 Bits = 4 Bytes