Standard-Abweichungsrechner

Berechnen Sie die Standardabweichung und den Mittelwert Ihres Datensatzes, um seine Variabilität zu verstehen.

Rechner

Geben Sie Ihre Daten ein

Geben Sie Ihre durch Kommas getrennten Zahlen ein (z.B. 1, 2, 3, 4, 5)

Vollständiger Leitfaden

Umfassender Leitfaden zur Standardabweichung

Was ist Standardabweichung?

Standardabweichung, typischerweise mit dem griechischen Buchstaben σ (Sigma) bezeichnet, ist ein grundlegendes statistisches Maß, das die Variations- oder Dispersionsmenge in einer Reihe von Datenwerten quantifiziert. Es dient als eines der wichtigsten Tools in der Statistik, um zu verstehen, wie verteilte Zahlen von ihrem durchschnittlichen (mittleren) Wert sind.

Arten der Standardabweichung

Es gibt zwei Haupttypen von Standardabweichungsberechnungen:

Bevölkerung Standard abweichend

Verwendet, wenn Sie Daten für eine ganze Bevölkerung haben. Die Formel verwendet N (Gesamtzahl der Werte) im Nenner.

σ = √(Σ(x - μ)² / N)

Beispiel Standardabweichung

Verwendet, wenn Sie Daten für nur eine Stichprobe der Bevölkerung haben. Die Formel verwendet (N-1) im Nenner, um Bias zu korrigieren.

s = √(Σ(x - x̄)² / (N-1))

Warum Standard abweichende Aspekte

Die Standardabweichung ist aus mehreren Gründen für die Statistik und die Datenanalyse entscheidend:

  • Datenverteilung:Es hilft zu verstehen, wie Daten um den Mittelwert verteilt werden.
  • Ausreißerdetektion:Es hilft, ungewöhnliche Werte oder Ausreißer in einem Datensatz zu identifizieren.
  • Geheimhaltungsintervalle:Es wird verwendet, um Vertrauensintervalle in der statistischen Analyse zu berechnen.
  • Qualitätskontrolle:In der Fertigung hilft es, sicherzustellen, dass Produkte Spezifikationen erfüllen.
  • Risikobewertung:In der Finanzbranche wird das Investitionsrisiko und die Volatilität gemessen.

Standardabweichung und Normalverteilung

Bei normaler Verteilung (Bandkurve) hat die Standardabweichung besondere Eigenschaften:

  • 68% der Daten unter 1 Standardabweichung des Mittelwerts
  • 95% der Daten unter 2 Standardabweichungen des Mittelwerts
  • 99.7% der Daten unter 3 Standardabweichungen des Mittelwerts

This is known as the "68-95-99.7 rule" or the "empirical rule" in statistics.

Erweiterte Anwendungen

Finanzen

In der Finanzierung wird die Standardabweichung zur Messung des Marktvolatilitäts- und Investitionsrisikos herangezogen. Eine höhere Standardabweichung der Bestandserträge zeigt höhere Preisschwankungen und potenziell höhere Risiken.

Wissenschaft und Forschung

Wissenschaftler verwenden Standardabweichungen, um die Genauigkeit experimenteller Messungen zu ermitteln und Forschungsergebnisse durch statistische Bedeutung zu validieren.

Qualitätskontrolle

Hersteller verwenden Standardabweichung, um Produktionsprozesse zu überwachen. Control Charts basierend auf Standardabweichung helfen zu identifizieren, wenn ein Prozess aus Spezifikation geht.

Wetter und Klima

Meteorologen verwenden Standardabweichung, um Temperaturschwankungen und Klimamuster zu analysieren. Es hilft, zwischen normalen Wetterschwankungen und ungewöhnlichen Ereignissen zu unterscheiden.

Einschränkungen der Standardabweichung

Während Standardabweichung ein leistungsfähiges statistisches Werkzeug ist, hat es einige Einschränkungen:

  • Empfindlichkeit gegenüber Ausreißern:Extremwerte können die Standardabweichung deutlich beeinflussen.
  • Normale Verteilung:Viele Interpretationen nehmen an, dass Daten einer normalen Verteilung folgen, was nicht immer wahr ist.
  • Nicht ideal für kleine Proben:Kann weniger zuverlässig sein, wenn aus kleinen Probengrößen berechnet.

Ähnliche statistische Konzepte

Variante

Das Quadrat der Standardabweichung. Stellt die durchschnittliche quadratische Abweichung vom Mittelwert dar.

Koeffizient der Variation

Standardabweichung geteilt durch den Mittelwert, ausgedrückt als Prozentsatz. Nützlich für den Vergleich der Variabilität zwischen Datensätzen.

Z-Punkt

Messt, wie viele Standardabweichungen ein Datenpunkt vom Mittelwert ist. Verwendet, um Ausreißer zu identifizieren.

Pro Tipp:

Beim Vergleich von Datensätzen mit unterschiedlichen Einheiten oder Skalen ist die Verwendung des Variationskoeffizienten (CV = Standardabweichung ÷ Mittelwert × 100%) anstelle von Standardabweichung allein zu beachten. Dies liefert ein relatives Maß an Dispersion, das über verschiedene Datensätze vergleichbar ist.

Konzept

Standard abweichende Formel

Standardabweichung ist ein Maß für die Variations- oder Dispersionsmenge in einem Datensatz. Es sagt Ihnen, wie ausbreiten die Zahlen sind von ihrem durchschnittlichen Wert.

Formel:
σ = √(Σ(x - μ)² / n)

Wo:

  • σ ist die Standardabweichung
  • Σ die Summe von
  • x ist jeder Wert im Datensatz
  • μ ist der Mittelwert des Datensatzes
  • n die Anzahl der Werte
Schritte

Wie man Standardabweichungen berechnet

Um die Standardabweichung zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. 1
    Berechnung des Mittelwerts (Mittelwert) des Datensatzes
  2. 2
    Subtraktieren Sie das Mittel von jedem Wert und Quadrat das Ergebnis
  3. 3
    Berechnen Sie den Mittelwert dieser quadratischen Unterschiede
  4. 4
    Nehmen Sie die Quadratwurzel des Ergebnisses
Leitfaden

Standardabweichung interpretieren

Verstehen Sie, was die Standardabweichung Ihnen über Ihre Daten sagt:

  • 1
    Kleine Standardabweichung:

    Zeigt an, dass die Datenpunkte in der Nähe des Mittels sind und wenig Variationen zeigen.

  • 2
    Große Standardabweichung:

    Zeigt an, dass die Datenpunkte über einen größeren Wertebereich verteilt sind.

  • 3
    Null Standardabweichung:

    Zeigt an, dass alle Werte im Datensatz identisch sind.

Beispiele

Praktische Beispiele

Beispiel 1Test Scores

Eine Klasse von Studenten hat Testergebnisse: 85, 87, 89, 91, 93

Mittel = 89

Standardabweichung = 3.16

Diese kleine Standardabweichung gibt an, dass die Punkte in der Nähe des Mittelwerts gebündelt werden.

Beispiel 2Preise

Tägliche Aktienpreise über eine Woche: $100, $120, $90, $130, $110

Mittel = $110

Standardabweichung = 15.81

Diese größere Standardabweichung zeigt eine signifikante Preisvolatilität.

Beispiel 3Temperaturmessungen

Tagestemperaturen: 20°C, 20°C, 20°C, 20°C, 20°C

Mittel = 20°C

Standardabweichung = 0

Null Standardabweichung gibt konstante Temperatur an.

Werkzeuge

Statistikrechner

Brauchen Sie andere Werkzeuge?

Finden Sie den Taschenrechner nicht?Kontaktieren Sie unsandere statistische Rechner vorschlagen.