Dice Probability Calulator
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Zahlen mit einem oder mehreren Würfeln zu rollen.
Geben Sie Ihre Werte ein
Inhaltsverzeichnis
Verstehen von Dice Probability
Würfelwahrscheinlichkeit ist die mathematische Studie der Vorhersage Ergebnisse in Würfelrollen. Ein grundlegendes Konzept in der Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Spieldesign, es bildet die Grundlage für das Verständnis zufälliger Ereignisse in beiden Spielen von Zufall und real-world statistischen Anwendungen.
Grundkonzepte
Bei der Analyse der Würfelwahrscheinlichkeit sind mehrere Schlüsselbegriffe unerlässlich:
- Sample Space:Die Sammlung aller möglichen Ergebnisse. Für einen sechsseitigen Stempel beträgt der Probenraum {1, 2, 3, 4, 5, 6}.
- Veranstaltungen:Spezifische Ergebnisse oder Ergebnisse. Beispielsweise ist das Rollen einer geraden Zahl ein Ereignis.
- Wahrscheinlichkeit:Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses, berechnet als (vorteilhafte Ergebnisse) / (Gesamtergebnisse).
- Unabhängige Veranstaltungen:Ereignisse, bei denen das Ergebnis des einen die andere nicht beeinflusst, wie separate Würfelrollen.
Arten von Gewürzen
Jenseits der Standard-Sechskant-Diät (D6) werden verschiedene polyedrale Würfel in Spielen verwendet:
- D4 (Tetrahedron):4 dreieckige Flächen
- D6 (Kubik):Standarddüse mit 6 quadratischen Flächen
- D8 (Octahedron):8 dreieckige Flächen
- D10 (Decahedron):10 Gesichter geformt wie Kits
- D12 (Dodecahedron):12 pentagonale Gesichter
- D20 (Icosahedron):20 dreieckige Flächen
Wahrscheinlichkeitsverteilung für mehrere Würfel
Beim Walzen mehrerer Würfel wird die Wahrscheinlichkeitsverteilung komplexer:
Zwei Six-Sided Dice Probability Distribution
Summe | Wege zu bekommen | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
2 | 1 (1+1) | 1/36 ≈ 2.78% |
3 | 2 (1+2, 2+1) | 2/36 ≈ 5.56% |
4 | 3 (1+3, 2+2, 3+1) | 3/36 ≈ 8.33% |
5 | 4 (1+4, 2+3, 3+2, 4+1) | 4/36 ≈ 11.11% |
6 | 5 (1+5, 2+4, 3+3, 4+2, 5+1) | 5/36 ≈ 13.89% |
7 | 6 (1+6, 2+5, 3+4, 4+3, 5+2, 6+1) | 6/36 ≈ 16.67% |
8 | 5 (2+6, 3+5, 4+4, 5+3, 6+2) | 5/36 ≈ 13.89% |
9 | 4 (3+6, 4+5, 5+4, 6+3) | 4/36 ≈ 11.11% |
10 | 3 (4+6, 5+5, 6+4) | 3/36 ≈ 8.33% |
11 | 2 (5+6, 6+5) | 2/36 ≈ 5.56% |
12 | 1 (6+6) | 1/36 ≈ 2.78% |
Advanced Probability Concepts
Kombinationen und Permutationen
Für die Berechnung von Würfeln Wahrscheinlichkeiten mit mehreren Würfeln, Verständnis Kombinationen (Bestellung spielt keine Rolle) und Permutationen (Bestellungen) wird entscheidend. Bei identischen Würfeln zählen wir oft die Anzahl der Möglichkeiten, eine bestimmte Summe mit Kombinationen zu erreichen.
Zentrale Grenze Theorem
Mit zunehmender Würfelzahl nähert sich die Verteilung der Summen einer normalen Verteilung nach dem Central Limit Theorem. Dies erklärt, warum die Wahrscheinlichkeitsverteilung für mehrere Würfel eine Glockenkurve bildet, wobei mittlere Werte höchstwahrscheinlich sind.
Voraussichtlicher Wert
Der erwartete Wert (Mittelwert) beim Rollen eines fairen n-sided sterben ist (n+1)/2. Beispielsweise beträgt der Erwartungswert für einen sechsseitigen Stempel (6+1)/2 = 3,5.
Anwendungen
Spiele und Unterhaltung
- • Brettspiele (Monopoly, Backgammon)
- • Rollenspielspiele (Dungeons und Drachen)
- • Casino Spiele (Craps, Sic Bo)
Bildung und Wissenschaft
- • Lehrwahrscheinlichkeit und Statistik
- • Simulationsmodelle in der Wissenschaft
- • Zufallszahlenerzeugung für Experimente
Wussten Sie das?
Dice Proability Formula
Die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Summe mit mehreren Würfeln zu rollen, kann anhand von Combinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie berechnet werden.
Wo:
- P(sum = s) ist die Wahrscheinlichkeit der Walzsumme s
- Anzahl der Möglichkeiten, die Summe s zu erhalten, wird anhand von Combinatorik berechnet
- Gesamt mögliche Ergebnisse = 6^n (wobei n die Anzahl der Würfel ist)
Wie man Dice Probability berechnet
Zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit eines Walzens einer bestimmten Summe mit mehreren Würfeln:
-
1Bestimmen Sie die Anzahl der Würfel, die gewalzt werden
-
2Berechnung der Gesamtergebnisse (6^n)
-
3Finden Sie die Anzahl der Möglichkeiten, die Zielsumme zu erreichen
-
4Tauchen Sie die Anzahl der Möglichkeiten durch die Gesamtergebnisse, um Wahrscheinlichkeit zu erhalten
Zwischenergebnisse
Verstehen der Würfelwahrscheinlichkeit Ergebnisse:
-
1Wahrscheinlichkeitsbereich:
Die Wahrscheinlichkeiten reichen von 0 (unmöglich) bis 1 (betain).
-
2Mehrere Mäuse:
Mehr Würfel erhöhen mögliche Ergebnisse und Komplexität.
-
3Gemeinsame Summen:
Einige Summen sind wahrscheinlicher als andere aufgrund mehrerer Kombinationen.
Praktische Beispiele
Beispiel 1Das ist die einzige
Rollen Sie eine 6 auf einer einzigen Düse.
Anzahl der Wege = 1
Gesamtergebnisse = 6
Wahrscheinlichkeit = 1/6 ≈ 0,1667
Beispiel 2Zwei Mäuse
Rollen Sie eine Summe von 7 mit zwei Würfeln.
Anzahl der Wege = 6
Gesamtergebnisse = 36
Wahrscheinlichkeit = 6/36 = 1/6 ≈ 0,1667
Beispiel 3Drei Mäuse
Rollen Sie eine Summe von 10 mit drei Würfeln.
Anzahl der Wege = 27
Gesamtergebnisse = 216
Wahrscheinlichkeit = 27/216 = 1/8 = 0,125