Chi-Square-Rechner

Berechnen Sie die Chi-Square Statistik und p-Wert für Ihre beobachteten und erwarteten Werte.

Rechner

Geben Sie Ihre Daten ein

Geben Sie Ihre beobachteten Werte durch Kommas getrennt ein

Geben Sie Ihre erwarteten Werte durch Kommas getrennt ein

In-Depth

Umfassender Leitfaden für Chi-Square Tests

Der Chi-Square-Test ist eines der wichtigsten und weit verbreiteten statistischen Tools zur Analyse kategorischer Daten. Es hilft Forschern festzustellen, ob es eine signifikante Zuordnung zwischen kategorischen Variablen gibt oder ob beobachtete Frequenzen von erwarteten Frequenzen abweichen.

Arten von Chi-Square-Tests

Chi-Square Prüfung der Unabhängigkeit

Verwendet, um festzustellen, ob es eine signifikante Beziehung zwischen zwei kategorischen Variablen gibt. So testen Sie beispielsweise, ob das Geschlecht mit der Wahlpräferenz verbunden ist.

Chi-Square Güte der Fit Test

Verwendet, um festzustellen, ob die Stichprobendaten mit einer hypothetischen Verteilung übereinstimmen. Zum Beispiel, testen, ob die Verteilung der Bluttypen in einer Probe zu erwartenden Populationsanteilen übereinstimmt.

Die Mathematische Stiftung

Die Chi-Square-Statistik basiert auf dem Vergleich beobachteter Frequenzen mit erwarteten Frequenzen über verschiedene Kategorien hinweg. Die Formel misst die Summe der quadratischen Unterschiede zwischen beobachteten und erwarteten Werten, die durch die erwarteten Werte normiert werden.

Formel:
χ² = Σ((O - E)² / E)

Die Chi-Square Distributionen

Die Chi-Square-Distribution ist eine Familie von recht gesegneten Wahrscheinlichkeitsverteilungen mit einem Parameter: Freiheitsgrad (df). Für die Prüfung der Unabhängigkeit in einer Kontingenztabelle werden die Freiheitsgrade wie folgt berechnet:

df = (r - 1) × (c - 1)

Ist r die Anzahl der Zeilen und c die Anzahl der Spalten in der Notfalltabelle.

Schlüsselannahmen

  • Random Sampling:Die Daten müssen von der Bevölkerung des Interesses zufällig abgefragt werden.
  • Unabhängigkeit:Beobachtungen müssen unabhängig voneinander sein.
  • Mustergröße:Erwartete Frequenzen sollten mindestens 5 in mindestens 80 % der Zellen betragen, und keine Zelle sollte eine erwartete Frequenz unter 1 haben.
  • Auspuff Kategorien:Kategorien müssen sich gegenseitig ausschließen und gemeinsam ausschöpfend sein.

Anwendungen in verschiedenen Bereichen

Gesundheit

Untersuchung von Assoziationen zwischen Behandlungen und Ergebnissen, Krankheitsprävalenz in der Bevölkerung oder Wirksamkeit von medizinischen Eingriffen.

Sozialwissenschaften

Analyse der Beziehungen zwischen demographischen Variablen, Abstimmungsmustern, Bildungsniveaus oder Umfrageantworten.

Unternehmen und Marketing

Überprüfung der Verbraucherpräferenzen, Marktsegmentierung, Produktzufriedenheits-Scores oder A/B-Testergebnisse.

Gemeinsame Missverständnisse

  • Causality:Chi-Square-Tests zeigen Assoziation, nicht Kausal.
  • Kleine Muster:Der Test kann mit kleinen erwarteten Frequenzen unzuverlässig sein.
  • Negative Werte:Chi-Square-Werte sind immer nicht negativ.
  • Kontinuierliche DatenChi-Square ist konzipiert für kategorische Daten, nicht kontinuierliche Variablen.

Schritt für Schritt Chi-Square Testverfahren

  1. Formelnhypothesen

    Null Hypothese (H0):Variablen sind unabhängige oder beobachtete Frequenzen mit erwarteten Frequenzen.

    Alternative Hypothese (H1)Variablen sind verwandte oder beobachtete Frequenzen unterscheiden sich von erwarteten Frequenzen.

  2. Erstellen Sie eine Kontingenztabelle der beobachteten Werte
    Organisieren Sie kategorische Daten in eine Tabelle mit Frequenzen für jede Kombination von Kategorien.
  3. Erwartete Frequenzen berechnen
    Für jede Zelle: Erwartete Anzahl = (Gesamtwert × Summe Spalte) / Gesamtsumme
  4. Berechnung der Chi-Square Statistik
    χ2 = Σ(((O - E)2 / E) in allen Zellen
  5. Bestimmung der Freiheitsgrade (df)
    Für Konsistenztabellen: df = (r - 1) × (c - 1)
  6. Finden Sie kritischen Wert oder p-Wert
    Verwenden Sie Chi-Square-Verteiltabellen oder statistische Software, um die Bedeutung zu bestimmen.
  7. Entscheidung treffen
    Wenn p-Wert< α (typically 0.05), reject H₀.

Visualisierung des Chi-Square-Tests

Chi-Square-Verteilung

Chi-Square Wahrscheinlichkeitsverteilungskurven für verschiedene Freiheitsgrade (df)

Erweiterte Themen

Berichtigung

Bei 2×2 Kontingenztabellen mit kleinen erwarteten Frequenzen kann Yates' Korrektur angewendet werden, um das Risiko von Typ I Fehler zu reduzieren.

Alternativen für kleine Proben

Fisher's Exact Der Test wird oft bevorzugt, wenn Probengrößen klein sind und erwartete Frequenzen kleiner als 5 sind.

Konzept

Chi-Square-Formel

Der Chi-Square-Test wird verwendet, um festzustellen, ob in einer oder mehreren Kategorien ein signifikanter Unterschied zwischen den erwarteten und beobachteten Frequenzen besteht.

Formel:
χ² = Σ((O - E)² / E)

Wo:

  • χ2 ist die Chi­squaristik
  • O ist der beobachtete Wert
  • E ist der Erwartungswert
  • Σ ist die Summe aller Kategorien
Schritte

Wie zu berechnen Chi-Square

Um Chi-Square zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. 1
    Beobachtete und erwartete Werte für jede Kategorie erfassen
  2. 2
    Berechnen (O - E)2 / E für jede Kategorie
  3. 3
    Summe aller Werte, um die Chi-Square Statistik zu erhalten
  4. 4
    Berechnen des p-Wertes mit der Chi-Square-Verteilung
Leitfaden

Chi-Square-Ergebnisse interpretieren

Verstehen, was der Chi-Square-Test Ihnen über Ihre Daten erzählt:

  • 1
    Kleine Chi-Square Wert:

    Zeigt an, dass beobachtete Werte nahe an erwarteten Werten sind.

  • 2
    Großer Chi-Square Wert:

    Zeigt einen signifikanten Unterschied zwischen beobachteten und erwarteten Werten an.

  • 3
    P-Value Interpretation:

    P-Wert< 0.05 suggests rejecting the null hypothesis.

Beispiele

Praktische Beispiele

Beispiel 1Generisches Kreuz

Beobachtet: 30, 20, 20, 30
Erwartet: 25, 25, 25

Chi-Square = 4.0

P-Value = 0,2615

Die Ergebnisse sind nicht statistisch signifikant.

Beispiel 2Ergebnisse der Umfrage

Beobachtet: 40, 60, 30, 70
Erwartet: 50, 50, 50, 50

Chi-Square = 20.0

P-Value = 0,0002

Die Ergebnisse sind statistisch signifikant.

Beispiel 3Dice Roll

Beobachtet: 18, 17, 16, 19, 15, 15
Erwartet: 17, 17, 17, 17, 17, 17, 17

Chi-Square = 0.941

P-Value = 0,967

Der Tod scheint fair zu sein.

Werkzeuge

Statistikrechner

Brauchen Sie andere Werkzeuge?

Finden Sie den Taschenrechner nicht?Kontaktieren Sie unsandere statistische Rechner vorschlagen.