Body Shape Taschenrechner
Berechnen Sie Ihre Körperform basierend auf Ihren Messungen und erhalten Sie personalisierte Empfehlungen.
Geben Sie Ihre Messungen ein
Inhaltsverzeichnis
Körper zu verstehen
Körperformanalyse ist ein wertvolles Werkzeug, um zu verstehen, wie man sich in einer Weise anzieht, die Ihre natürlichen Proportionen schmeichelt. Im Gegensatz zu Körpergewicht oder Größe konzentriert sich Körperform auf die Verteilung der Körpermasse und die Beziehung zwischen Schlüsselmessungen.
Was bestimmt Ihre Körperform?
Ihre Körperform wird in erster Linie durch:
- Skelettstruktur:Die Breite der Schultern, Rippen und Hüftknochen schaffen das Fundament Ihrer Form.
- Genetische Faktoren:Ihre DNA beeinflusst, wie und wo Ihr Körper Fett speichert.
- Hormongleichgewicht:Hormone wie Östrogen und Testosteron beeinflussen Fettverteilung Muster.
Die Wissenschaft hinter Körperform Klassifizierung
Moderne Körperformanalyse basiert auf mathematischen Formeln, die die Verhältnisse zwischen Ihren Schlüsselmessungen vergleichen: Schultern, Büste, Taille und Hüften. Diese Verhältnisse helfen zu bestimmen, welche des Primärkörpers Sie am engsten ähneln.
Nach Forschung aus dem International Journal of Bekleidung Science and Technology, gibt es sieben gemeinsame Körperformen durch mathematische Analyse identifiziert:
- Hourglass:Balanced Büste und Hüften mit einer deutlich kleineren Taille
- Top-Hourglas:Ähnlich wie Stundenglas, aber mit einer etwas größeren Büste als Hüften
- Unteres Stundenglas:Ähnlich wie Stundenglas, aber mit etwas größeren Hüften als Büste
- Spoon:Hüften deutlich größer als Büste mit definierter Hüfte
- Dreieck (Pear):Hüften größer als Büste mit weniger Taille Definition
- Invertiertes Dreieck (Apple):Büste größer als Hüften mit weniger Taille Definition
- Rechteck:Ähnliche Messungen an Büste, Taille und Hüften
Körperform Verteilung
Eine markante Studie von über 6.000 Frauen an der North Carolina State University ergab die folgende Verteilung von Körperformen:
- Rechteck: 46% der Frauen
- Birne/Dreieck: 20% der Frauen
- Apple/Inverted Dreieck: 14% der Frauen
- Hourglass: 8% der Frauen
Diese Forschung fordert die gemeinsame falsche Vorstellung, dass die Stundenglasfigur die häufigste Körperform ist.
Body Shape vs. Body Type
Es ist wichtig, zwischen Körperform und Körperart zu unterscheiden:
- Körperformbezieht sich auf die proportionale Beziehung zwischen Schultern, Büste, Taille und Hüften.
- Körperart (Somatotyp)bezieht sich auf Ihren natürlichen Aufbau und Stoffwechsel, klassifiziert als Ektomorph (lean, schmal), Mesomorph (athletisch, muskulös), oder Endomorph (soft, abgerundet).
Warum Ihre Körperform Matten kennen
Ihre Körperform zu verstehen bietet mehrere Vorteile:
- Verbesserter persönlicher Stil:Wählen Sie Kleidung, die mit Ihren natürlichen Proportionen funktioniert.
- Verbesserte Einkaufseffizienz:Konzentrieren Sie sich auf Stile, die wahrscheinlich Ihre Figur schmeicheln.
- Größere Körpervertrauen:Gönnen Sie sich Ihre einzigartigen Proportionen, anstatt zu versuchen, den idealisierten Standards anzupassen.
- Bessere Garderobe Vielseitigkeit:Erstellen Sie eine Sammlung von Kleidungsstücken, die effektiv mischen und passen.
Denken Sie daran, dass Körperform nur ein Aspekt Ihres Aussehens ist. Größe, Gewicht, Muskelton und persönliche Stil Präferenzen alle spielen wichtige Rollen bei der Bestimmung, was Kleidung aussehen und fühlen sich am besten auf Sie.
Wie man messen kann
Um genaue Messungen zu erhalten, folgen Sie diesen Schritten:
-
1Schultern: Messen auf der Rückseite von Schulter bis Schulter
-
2Büste: Messen um den vollen Teil Ihrer Büste
-
3Taille: Messen Sie um Ihre natürliche Taille
-
4Hüften: Messen um den vollen Teil Ihrer Hüften
Body Shapes Guide
ApfelSchultern > Hüften
Eigenschaften:
- Breite Schultern
- Vollbusig
- Narrower Hüften
- Weniger definierte Taille
BirnenHüften > Schultern
Eigenschaften:
- Engere Schultern
- Kleinere Büste
- Weitere Hüften
- Definierte Taille
HourglassSchultern ≈ Hüften
Eigenschaften:
- Balanced Schultern und Hüften
- Vollbusig
- Volle Hüften
- Gut definierte Taille
Style Tips
ApfelformStilempfehlungen
- V-Ausschnitt Tops, um den Rumpf zu verlängern
- A-Linie Röcke zum Ausgleich von Proportionen
- Strukturierte Jacken, um die Taille zu definieren
- Dunkle Farben oben, hellere Farben unten
PerückenformStilempfehlungen
- Weite Ausschnitte, um Schultern auszugleichen
- Passierte Tops, um die Taille zu zeigen
- A-Linie oder geschliffene Röcke
- Hellere Farben oben, dunklere Farben unten
Hourglass FormStilempfehlungen
- Passierte Kleidung, um Kurven zu zeigen
- Wrap Kleider und Tops
- Hochbestehende Böden
- Belted Stile, um die Taille zu betonen