Erweiterte interne Rate der Rückgabe (XIRR) Rechner

Berechnen Sie die interne Rendite für unregelmäßige Cashflows mit verschiedenen Terminen.

Rechner

Geben Sie Ihre Cash Flows ein

Cash Flows

Leitfaden

Umfassender Leitfaden zu XIRR

XIRR verstehen (Extended Intern Rate of Return)

Die Extended Intern Rate of Return (XIRR) ist eine anspruchsvolle Finanzkennziffer, die die Leistung von Investitionen mit unregelmäßigen Cashflows in unterschiedlichen Zeitabständen misst. Im Gegensatz zu einfacheren Metriken berechnet XIRR genau sowohl den Betrag als auch den genauen Zeitpunkt jedes Cashflows, wodurch es die bevorzugte Methode zur Bewertung der realen Investitionsleistung ist.

Was macht XIRR Essential für Investoren?

Zeitsensitive Analyse

XIRR berechnet das genaue Timing jedes Cashflows und erkennt an, dass $1.000 investiert heute und $1.000 investiert ein Jahr von jetzt haben verschiedene Zeitwerte.

Real-World Investment Patterns

Die meisten Investitionen beinhalten unregelmäßige Beiträge und Rücknahmen. XIRR behandelt diese komplexen Muster genau, im Gegensatz zu Metriken, die regelmäßige Intervalle annehmen.

Portfolio Performance Evaluation

XIRR bietet einen einzigen, annualisierten Prozentsatz, der die tatsächliche Renditerate eines Investors über alle Transaktionen darstellt.

Vergleich der Investitionsstrategie

Durch die jährliche Renditeausdrückung ermöglicht XIRR einen fairen Vergleich zwischen verschiedenen Anlagestrategien oder -möglichkeiten.

Die Mathematik hinter XIRR

Im Kern wird XIRR ermittelt, indem die Rate ermittelt wird, die den Netto-Präzisionswert (NPV) aller Cashflows gleich Null macht. Dies beinhaltet die Lösung einer komplexen Gleichung, die für das genaue Timing jeder Transaktion berechnet:

Die Mathematische Formel:
0 = CF0 + CF1/(1+XIRR)^(t1-t0)/365 + CF2/(1+XIRR)^(t2-t0)/365 + ... + CFn/(1+XIRR)^(tn-t0)/365

Stellt CF für jeden Cashflow (Positiv für Zuflüsse, Negativ für Abflüsse) fest, stellt t das Datum jeder Transaktion in Tagen dar und t0 ist das Datum der ursprünglichen Transaktion.

XIRR vs. Sonstige Finanzmittel

Metric Griffe unregelmäßig Timing Konten für Transaktionsgröße Best verwendet für
XIRR Ja Ja Investitionen mit mehreren, unregelmäßig zeitigen Cashflows
IRR Nr. (Ergebnisse gleicher Perioden) Ja Projekte mit regelmäßigen, regelmäßigen Cashflows
CAGR Nein Nein (nur Start- und Endwerte) Einzelinvestitionen mit nur Start- und Endwerten
ROI Nein Nein Einfache prozentuale Rendite ohne Zeitbetrachtung

Gemeinsame Anwendungen von XIRR

  1. SIP (Systematic Investment Plan)

    XIRR ist der genaueste Weg, um Renditen auf SIPs zu messen, in denen regelmäßige Investitionen in unterschiedlichen Abständen getätigt werden, was zu unterschiedlichen Stückpreisen bei jedem Kauf führt.

  2. Real Estate Investment Performance

    Für Immobilien mit unregelmäßigen Cashflows wie Renovierungsaufwendungen, Mieterträge und eventuelle Verkaufserlöse erfasst XIRR den Zeitwert jeder Transaktion genau.

  3. Private Equity und Venture Capital

    XIRR ist der Industriestandard zur Messung der Leistung von Investitionen mit mehreren Förderrunden und Verteilungen in unregelmäßigen Abständen.

  4. Portfolio Performance Analyse

    Bei der Bewertung eines Portfolios mit mehreren Einlagen und Rücknahmen im Laufe der Zeit gibt XIRR ein genaueres Bild von tatsächlichen Rückgängen als vereinfachende Metriken.

Erweiterte XIRR-Konzepte

Viel Spaß! Lösungen

Bei bestimmten komplexen Cashflow-Mustern mit alternierenden positiven und negativen Werten können mehrere XIRR-Werte die Gleichung mathematisch erfüllen. Finanzsoftware berichtet in der Regel die wirtschaftlich sinnvollste Lösung.

Geänderter XIRR (MXIRR)

Einige Finanzanalysten verwenden modifizierte Versionen von XIRR, die verschiedene Reinvestment-Annahmen oder Risikofaktoren enthalten, um zusätzlichen Kontext zur Standard-Berechnung bereitzustellen.

Einschränkungen zu berücksichtigen

Während leistungsstark, hat XIRR Einschränkungen: Es geht um reinvestment mit dem gleichen Rate (was nicht realistisch sein kann), nicht um Risiko, und erfordert mindestens einen positiven und einen negativen Cashflow, um richtig zu berechnen.

Best Practices für die Verwendung von XIRR

  • Immer alle relevanten Cashflows einschließen, einschließlich Gebühren, Steuern und Verteilungen
  • Überprüfen Sie die genauen Termine jeder Transaktion für maximale Genauigkeit
  • Verwenden Sie XIRR neben anderen Metriken wie absolute Rückgabe und risikobereinigte Maßnahmen für ein vollständiges Bild
  • Vergleiche nur XIRR zwischen Investitionen mit ähnlichen Risikoprofilen für eine sinnvolle Analyse
  • Für Entscheidungen mit zukünftigen Projektionen kombinieren Sie XIRR mit Szenarioanalyse

Ausführung XIRR in verschiedenen Werkzeugen

Werkzeug Funktion Syntax Anmerkungen
Microsoft Excel =XIRR(Werte, Daten, [Gäste]) Meist verbreitete Umsetzung
Google Platten =XIRR(Werte, Daten, [Gäste]) Identische Syntax zu Excel
Python (NumPy) numpy.irr(Werte, Termine) Erfordert die benutzerdefinierte Implementierung
R xirr(cf, Termine) Verfügbar durch 'FinCal'-Paket

Das Verständnis und die korrekte Anwendung von XIRR ist für jeden ernsthaften Investor oder Finanzanalytiker unerlässlich. Durch die Abrechnung sowohl des Zeitpunkts als auch der Größe der Cashflows liefert XIRR das genaueste Bild der Investitionsleistung in realen Weltszenarien.

Konzept

IRR Formel

Die erweiterte interne Rate der Rückgabe (XIRR) ist der Diskontsatz, mit dem der Netto-Präsenzwert (NPV) aller Cashflows gleich null ist, was für bestimmte Termine jedes Cashflows gilt.

Formel:
NPV = Σ CFi / (1 + r)^((di - d0)/365) = 0

Wo:

  • CFᵢ= Cashflow zum Zeitpunkt i (negativ für Abflüsse, positiv für Zuflüsse)
  • dᵢ= Datum des Cashflows i (in Tagen)
  • d₀= Datum des ersten Cashflows
  • r= XIRR (die Rate, die NPV = 0 macht)
  • (dᵢ - d₀)/365= Bruchjahre zwischen Anfangsdatum und Cashflow i

Im Gegensatz zum regulären IRR berechnet XIRR das tatsächliche Timing der Cashflows, wodurch es für die Echtzeit-Investitionsanalyse genauer ist.

Schritte

Wie zu berechnen XIRR

Um XIRR genau zu berechnen, folgen Sie diesen detaillierten Schritten:

  1. 1
    Liste aller Cashflows mit ihren genauen Terminen

    Erfassen Sie die anfängliche Investition als negativer Wert (Cash-Outflow) und alle Erträge als positive Werte (Cash-Inflows). Fügen Sie das genaue Datum für jede Transaktion ein.

  2. 2
    Berechnung der Zeitunterschiede in Jahren

    Für jeden Cashflow bestimmen Sie die Anzahl der Tage ab dem ersten Datum und konvertieren Sie in Jahre durch Division durch 365 (oder verwenden Sie die tatsächliche/365-Tageszählung Konvention).

  3. 3
    Richten Sie die XIRR-Gleichung ein

    Stellen Sie Ihre Cashflows und Zeitunterschiede in der NPV-Formel ein: Σ CFi / (1 + r)^ti = 0, wo ti die Zeit in Jahren ist.

  4. 4
    Solve für die Rate (r)

    Verwenden Sie numerische Methoden wie Newton-Raphson oder binäre Suche, um die Rate zu finden, die die Gleichung gleich Null macht. Dies erfordert typischerweise Software oder Finanzrechner, da die Gleichung nicht algebraisch gelöst werden kann.

  5. 5
    Interpret das Ergebnis

    Die resultierende Rate (r) ist Ihr XIRR, der die jährliche Rendite Ihrer Investition in Anbetracht des genauen Zeitpunkts aller Cashflows darstellt. Mehr als 100 % zum Ausdruck bringen.

Wichtige Anmerkung:

Bei der Berechnung von XIRR, um richtig zu arbeiten, müssen Ihre Cashflows mindestens einen positiven und einen negativen Wert enthalten. Typischerweise bedeutet dies eine anfängliche negative Investition, gefolgt von positiven Renditen.

Analyse

IRR

Was ist XIRR?

XIRR (Extended Intern Rate of Return) wird für unregelmäßige Cashflows mit unterschiedlichen Daten verwendet, wodurch ein genaueres Maß an Rendite für reale Investitionen in der Welt bereitgestellt wird.

Was ist IRR?

IRR (Internal Rate of Return) nimmt gleiche Zeiträume zwischen Cashflows an, wodurch es weniger für unregelmäßige Investitionen geeignet ist.

Schlüsseldifferenzen

XIRR ist flexibler und präziser für reale Weltszenarien, in denen Cashflows in unregelmäßigen Abständen auftreten, während IRR besser für theoretische oder regelmäßige Cashflow-Muster geeignet ist.

Beispiele

XIRR - Praxisbeispiele

Beispiel 1Kapitalanlagen

Ein Investor macht die folgenden Transaktionen in einem Tech-Aktien:

  • Erster Kauf: -$10.000 (Jan 15, 2022)
  • Zusätzlicher Kauf: -$5.000 (Apr 22, 2022)
  • Dividende erhalten: +$300 (Jul 10, 2022)
  • Teilverkauf: +$4.000 (Sep 5, 2022)
  • Endverkauf: +$14.000 (Dez 20, 2022)

XIRR = 21,7%

Trotz der Cashflows in unregelmäßigen Abständen zeigt die XIRR-Berechnung, dass diese Investition eine starke jährliche Rendite von 21,37 % erzielte.

Beispiel 2Real Estate Investment

Ein Immobilieninvestor hat folgende Cashflows für eine Mietimmobilie:

  • Immobilienkauf: -$200.000 (Mar 1, 2021)
  • Renovierungskosten: -$50.000 (Apr 15, 2021)
  • Mieteinkommen (Jahr 1): + $24.000 (erhalten monatlich in 2021-2022)
  • Immobilien Verkauf: + $290.000 (Mar 1, 2023)

XIRR = 14,86%

Die Berechnung der XIRR beläuft sich auf die anfänglichen Investitionen, das laufende Mietereinkommen und den Endverkaufswert, wobei eine jährliche Rendite von 14,86% % über den Zeitraum von zwei Jahren zu verzeichnen ist.

Beispiel 3Business Investment mit mehreren Förderrunden

Ein Risikokapitalist investiert in ein Startup mit mehreren Förderrunden:

  • Seed Investment: -500.000 $ (10. Juni 2020)
  • Serie A Investitionen: -$1,000,000 (Jan 25, 2021)
  • Kleine Verteilung: +100.000 $ (Nov 15, 2022)
  • Ausgang/Anschaffung: +$5.000.000 (Aug 30, 2023)

XIRR = 58,92%

Trotz der unregelmäßigen zeitlichen und unterschiedlichen Größen der Cashflows zeigt die XIRR, dass diese Risikokapitalinvestitionen eine außergewöhnliche jährliche Rendite von 58,92% erwirtschafteten.

Wann verwenden Sie XIRR

XIRR ist besonders wertvoll für die Auswertung:

  • Private Equity-Investitionen mit unregelmäßigen Cashflows
  • Immobilieninvestitionen mit Renovierungskosten und Mieterträgen
  • Persönliche Anlageportfolios mit Einlagen und Auszahlungen zu unterschiedlichen Zeiten
  • Projektfinanzierung mit ungleichen Investitionsausgaben und Einnahmenströmen
  • Investitionen, bei denen der Zeitpunkt der Cashflows unregelmäßig und signifikant ist
Werkzeuge

Finanzrechner

Brauchen Sie andere Werkzeuge?

Finden Sie den Taschenrechner nicht?Kontaktieren Sie unsandere Finanzrechner vorschlagen.