Ermäßigter Cash Flow (DCF)-Rechner
Berechnen Sie den aktuellen Wert der zukünftigen Cashflows, um den Wert einer Investition oder eines Unternehmens zu bestimmen.
Geben Sie Ihre Investitionsinformationen ein
Inhaltsverzeichnis
Umfassender Leitfaden zur DCF-Analyse
Was ist Discounted Cash Flow (DCF) Analyse?
Diskontierte Cash Flow (DCF)-Analyse ist eine Bewertungsmethode, die von Investoren, Finanzanalysten und Unternehmen verwendet wird, um den Wert einer Investition basierend auf ihren erwarteten zukünftigen Cashflows zu schätzen. Durch die Anwendung des Begriffs des Zeitwerts des Geldes hilft DCF zu bestimmen, wie viel die zukünftigen Cashflows einer Investition heute wert sind.
Kernprinzipien der DCF-Analyse
ANHANG Zeitwert des Geldes
Das Grundprinzip hinter DCF ist, dass das in der Zukunft empfangene Geld weniger wert ist als derselbe Betrag, den heute erhalten wird. Dies ist darauf zurückzuführen:
- Opportunity-Kosten (Geld heute könnte investiert werden, um Renditen zu verdienen)
- Inflation, die die Kaufkraft im Laufe der Zeit erniedrigt
- Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit künftigen Cashflows
2. Diskontsatz
Der Diskontsatz ist eine entscheidende Komponente, die Folgendes widerspiegelt:
- Die Investitionskosten
- Risiko im Zusammenhang mit der Investition
- Voraussichtliche Inflation
- Kosten für Investitionen an anderer Stelle
Für Unternehmen werden die gewichteten Durchschnittskosten des Kapitals (WACC) häufig als Diskontsatz verwendet. Für persönliche Investitionen können Sie Ihre gewünschte Rendite- oder Gelegenheitskosten nutzen.
WAHL Formel:
WACC = (E/V × Re) + (D/V × Rd × (1 - Tc))
Wo:
- E = Marktwert des Eigenkapitals
- D = Marktwert der Schulden
- V = E + D (Gesamtmarktwert)
- Re = Eigenkapitalkosten
- Rd = Schuldenkosten
- Tc = Körperschaftsteuersatz
Schlüsselkomponenten der DCF-Valuation
ANHANG Prognose von Cash Flows
Eine genaue Projektion zukünftiger Cashflows ist entscheidend. Analysten prognostizieren typischerweise:
- Umsatzwachstum basierend auf historischen Daten und Marktbedingungen
- Betriebskosten und Margen
- Investitionsausgaben und Abschreibungen
- Betriebskapitalanforderungen
- Steuerbegünstigungen
Für etablierte Unternehmen umfassen Prognosen in der Regel 5-10 Jahre. Für Projekte oder Investitionen mit definierter Lebensdauer entspricht die Prognosezeit der erwarteten Dauer.
2. Terminalwert
Für laufende Unternehmen oder Investitionen erfasst die Berechnung eines Terminalwerts den Wert über den Prognosezeitraum hinaus. Zwei gemeinsame Methoden umfassen:
- Wachstumsdynamik Methode:Annahmen Cashflows wachsen mit einer konstanten Rate unbestimmt
- Ausführen Sie mehrere Methode:Gilt ein Vielfaches (wie EV/EBITDA) auf die Jahresmetrie
Terminal Value Formeln:
Wachstumsdynamik Methode:
Terminalwert = FCF(n+1) ÷ (r - g)
Wo:
- FCF(n+1) = Free Cashflow im ersten Jahr nach dem Prognosezeitraum
- r = Diskontsatz
- g = Dauerwachstumsrate (typisch 2-3%, nicht über das langfristige BIP-Wachstum hinaus)
Ausführen Sie mehrere Methode:
Terminal-Wert = Financial Metric in Final Year × Geeignet für mehrere
Anwendungen der DCF-Analyse
Unternehmensbewertung
Verwendet, um den Eigenwert eines Unternehmens für Akquisitionen, Fusionen und Investitionsentscheidungen zu bestimmen.
Bestandsbewertung
Hilft Investoren, zu bewerten, ob ein Bestand überbewertet oder auf dem Markt unterbewertet wird.
Real Estate Investment
Bewertet Eigenschaften basierend auf projiziertem Mieteinkommen und potenzieller Wertschätzung.
Kapitalberechnung
Erhält die Rentabilität von potenziellen Projekten oder Investitionen für ein Unternehmen.
Vorteile und Einschränkungen
Vorteile
- Schwerpunkte auf Basiswerttreiber
- Erfasst den Zeitwert des Geldes
- Ermöglicht eine detaillierte Szenarioanalyse
- Bietet Eigenbewertung unabhängig von Marktbedingungen
- Anpassung an verschiedene Arten von Investitionen und Unternehmen
Einschränkungen
- Hochempfindlich gegenüber Eingangsannahmen
- Herausforderung für die Vorausschätzung der Cashflows genau
- Die Ermittlung des angemessenen Diskontsatzes kann subjektiv sein
- Terminalwertberechnungen signifikante Auswirkungen
- Weniger zuverlässig für frühe oder wachstumsstarke Unternehmen mit unsicheren Cashflows
Best Practices für DCF-Analyse
- realistische Annahmen basierend auf historischen Daten- und Branchentrends
- Sensitivitätsanalysen durchführen, um zu verstehen, wie Änderungen in Schlüsselvariablen die Bewertung beeinflussen
- Komplementieren Sie DCF mit anderen Bewertungsmethoden für eine robustere Analyse
- Regelmäßig aktualisieren Annahmen, da neue Informationen verfügbar werden
- Dokumentation aller Annahmen und Berechnungen für Transparenz
- Betrachten Sie mehrere Szenarien (Basis, Optimismus und pessimistische Fälle)
DCF in verschiedenen Branchen
| Industrie | Zeitraum | Schlüsselüberlegungen |
|---|---|---|
| Technologie | 5-7 Jahre | Schnelle Innovationszyklen, hohes Wachstumspotenzial, FuE-Investitionen |
| Verwendung | 10-15 Jahre | Stabile Cashflows, regulatorische Erwägungen, kapitalintensive Projekte |
| Immobilien | 10-20 Jahre | Langzeitmieten, Immobilienwertung, Wartungskosten |
| Konsumgüter | 5-10 Jahre | Markenwert, Marktanteil, zyklische Nachfragemuster |
DCF gegen andere Bewertungsmethoden
| Methode | Warenbezeichnung | Das Beste für |
|---|---|---|
| DCF Analyse | Werte auf Basis projizierter zukünftiger Cashflows | Stabile Unternehmen mit vorhersehbaren Cashflows |
| Vergleichende Unternehmensanalyse | Werte, die auf dem Handel von mehreren ähnlichen Unternehmen beruhen | Branchen mit vielen vergleichbaren öffentlichen Unternehmen |
| Präzise Transaktionen | Werte auf Basis früherer M&A-Transaktionen | Akquisitionsbewertung, Verständigungskontrollprämien |
| Aktive Bewertung | Werte auf Basis der zugrunde liegenden Aktiva minus Passiva | Asset-heavy-Unternehmen, Liquidationsszenarien |
DCF Formel
Die Methode des Discounted Cash Flow (DCF) ist eine Bewertungsmethode, mit der der Wert einer Investition auf Basis der erwarteten zukünftigen Cashflows geschätzt wird. Die DCF-Formel reduziert diese zukünftigen Cashflows auf ihren aktuellen Wert mit einem Diskontsatz.
Wo:
- PV = aktueller Wert
- CF = Cash Flow für jeden Zeitraum
- r = Diskontsatz
- n = Anzahl der Perioden
Wie zu berechnen DCF
Um DCF zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:
-
1Ermittlung des ursprünglichen Investitionsbetrags
-
2Voraussichtliche Cashflows für jeden Zeitraum
-
3Wählen Sie einen passenden Diskontsatz
-
4Berechnen Sie den aktuellen Wert jedes Cashflows
-
5Summe aller vorhandenen Werte, um den gesamten DCF zu erhalten
DCF - Praxisbeispiele
Beispiel 1Kleine Unternehmen Investitionen
Erstinvestition: $100.000
Jährlicher Cashflow: 20.000 $
Wachstumsrate: 5%
Diskontsatz: 10%
Zeitraum: 5 Jahre
Gegenwartswert ≈ $83,333
Beispiel 2Real Estate Investment
Erstinvestition: $500.000
Jährlicher Cashflow: $50.000
Wachstumsrate: 3%
Diskontsatz: 8%
Zeitraum: 10 Jahre
Gegenwärtiger Wert ≈ $335.000
Beispiel 3High-Growth Startup
Erstinvestition: $1.000,000
Jährlicher Cashflow: $200.000
Wachstumsrate: 15%
Rabatt: 20%
Zeitraum: 5 Jahre
Gegenwartswert ≈ $1.200.000