Pizza Dough Calulator
Berechnen Sie die perfekte Menge an Zutaten für Ihren Pizzateig.
Berechnen Sie Ihre Pizza Dough
Inhaltsverzeichnis
Umfassender Leitfaden für Pizza Dough
Pizza Dough Hydration verstehen
Hydration ist einer der kritischsten Faktoren bei der Schaffung des perfekten Pizzateigs. Es bezieht sich auf das Wasser-zu-Flur-Verhältnis, ausgedrückt als Prozentsatz. Zum Beispiel, wenn Ihr Rezept verwendet 1000g Mehl und 600g Wasser, Ihr Teig hat 60% Hydratation. Dieses Verhältnis beeinflusst deutlich die Textur, Elastizität und das endgültige Ergebnis Ihrer Pizza.
Hydration Ranges Erklärt
- Niedrige Hydratation (50-58%):Erstellt einen festeren, weniger klebrigen Teig, der einfacher zu handhaben ist. Ideal für Anfänger und Dünnkruste. Ergebnisse in einem Craspier, dichter Kruste mit weniger Kau.
- mittlere Hydratation (58-65%):Der süße Ort für die meisten Heim-Pizza-Hersteller. Balancet Arbeitsfähigkeit mit guter Textur. Erzeugt eine Kruste mit schönen Luftblasen und eine gute Balance von Kratzer und Kau.
- Hohe Hydratation (65-80%):Produziert eine luftigere, offenere Krümelstruktur mit großen Blasen. Mehr herausfordernd zu handhaben, aber kann ein leichteres, handwerklicheres Ergebnis erstellen. Perfekt für Neapolitanische und handwerkliche Pizzas.
Mehlauswahl für Pizza Dough
Die Art des Mehls, das Sie verwenden, beeinflusst deutlich die Stärke, Elastizität und Geschmack Ihres Pizzateigs. Hier ist ein Führer zu gemeinsamen Pizza Mehle:
Flohtyp | Proteingehalt | Das Beste für |
---|---|---|
00 Flour (Italienisch) | 11-12.5% | Neapolitanische Pizza, Hochtemperaturback |
Bread Flour | 12-14% | New York Stil, längere Gärung |
All-Purpose Flour | 10-12% | Home Öfen, vielseitige Stile |
Voller Weizen/Alternativ | Varianten | Spezialpizzen, gemischt mit weißem Mehl |
Für beste Ergebnisse, passen Sie Ihr Mehl zu Ihrer Backmethode. Hochtemperaturöfen (500°F+) arbeiten am besten mit 00 Mehl, während Hausöfen bei niedrigeren Temperaturen besser mit Brot oder Allzweckmehl arbeiten können.
Die Wissenschaft der Fermentation
Fermentation ist der Prozess, in dem Hefe Zucker in Kohlendioxid umwandelt, wodurch diese schönen Luftblasen in Ihrem Teig während der Entwicklung komplexer Aromen. Hier ist, was Sie wissen müssen:
Kalte Fermentation (Kühler)
- Langsamer Prozess (24-72 Stunden)
- Entwickelt tiefere Geschmacksprofile
- Verbessert die Teigstruktur
- Praktischer für die Planung
- Verwendet weniger Hefe (0,1-0,5% Mehlgewicht)
Zimmer Temperatur Fermentation
- Schnelleres Verfahren (2-8 Stunden)
- Gut für die gleichtägige Pizzaherstellung
- Erfordert mehr sorgfältiges Timing
- verwendet mehr Hefe (1-2% Mehlgewicht)
- Weniger komplexe Geschmacksentwicklung
Bakers Anteile verstehen
Die Anteile des Bakers drücken alle Zutaten in Prozent des gesamten Mehlgewichts (das ist immer 100%). Das macht Skalierungsrezepte einfach und präzise. Hier ist eine typische Neapolitanische Pizzateig Formel:
- Mehl:100% (das ist immer die Basislinie)
- Wasser:58-65% (kann je nach gewünschtem Stil variieren)
- Salz:2-3% (Geschmack und stärkt Gluten)
- Hefe:0,1-2% (abhängig von Gärzeit und Temperatur)
Erweiterte Techniken
Autolyse Methode
Mehl und Wasser mischen und 20-60 Minuten ruhen lassen, bevor Salz und Hefe zugegeben werden. Dies aktiviert Enzyme im Mehl, entwickelt Gluten natürlich und schafft einen erweiterbaren Teig, der leichter zu dehnen ist.
Stretch- und Falttechnik
Anstelle des herkömmlichen Knetens dehnen Sie den Teig sanft und falten Sie den Teig in Intervallen während der Schüttung. Dies baut Stärke bei der Aufrechterhaltung der empfindlichen Luftblasen, besonders wichtig für höhere Hydratationsteig.
Verwendung von Prefermenten
Vorfermente wie schwimmbadig (100% Hydratation) oder biga (50-60% Hydratation) verwenden eine kleine Menge Hefe fermentiert 8-24 Stunden vor dem Mischen des letzten Teigs. Dies ergänzt die Komplexität des Geschmacks und verbessert die Teigstruktur.
Temperatursteuerung Tipps
- Endte Teigtemperatur nach dem Mischen sollte ideal 75-78°F (24-26°C) betragen
- Wassertemperatur steuern, um die gewünschte Teigtemperatur zu erreichen
- Für wärmere Umgebungen verwenden Sie kälteres Wasser
- Für kältere Umgebungen verwenden Sie wärmeres Wasser
- Konsistente Temperatur bedeutet konsistente Ergebnisse
Pizza Styles und ihre Dough Characteristics
Stil | Hydratation | Mehl | Fermentation | Merkmale |
---|---|---|---|---|
Neapolitan | 55-65% | 00 Flour | 8-24 Stunden | Weicher, puffiger Rand mit dünnem Zentrum |
New York | 58-62% | Bread Flour | 24-72 Stunden | Leicht kauige, faltbare Scheiben |
Sizilien | 65-70% | Brot oder AP | 12-24 Stunden | Dick, luftig, pangebacken |
Chicago Deep Dish | 40-50% | AP Floh | 12-24 Stunden | Butterig, Cornmeal-verstärkte Kruste |
Skalieren Sie Ihren Teig für verschiedene Pizza Größen
Die Menge an Teig benötigt variiert nach Pizza Größe und Stil. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- 10-Zoll-Pizza:200-230g Teigkugel
- Pizza mit 12 Zoll:250-280g Teigkugel
- Pizza mit 14 Zoll:300-330g Teigkugel
- Pizza mit 16 Zoll:360-400g Teigkugel
Passen Sie auf Ihre Präferenzen an – verwenden Sie mehr Teig für eine dickere Kruste oder weniger für eine dünnere. Unser Rechenwerk oben macht diese Berechnungen einfach und gibt Ihnen die perfekte Menge an Zutaten für Ihre spezifischen Anforderungen.
Wie man den Pizza Dough Calculator verwendet
-
1Geben Sie die Anzahl der Pizzas ein, die Sie machen möchten
-
2Geben Sie den Durchmesser Ihrer Pizza in Zoll
-
3Wählen Sie Ihren gewünschten Hydratationsanteil (50-80%)
-
4Click "Calculate" to get your recipe
Tipps für perfekte Pizza Dough
- Lassen Sie den Teig für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank für besseren Geschmack ruhen
- Verwenden Sie warmes Wasser (ca. 100°F/38°C), um die Hefe zu aktivieren
- Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist
Häufige Fehler zu vermeiden
- Verwenden Sie kein kaltes Wasser für die Hefeaktivierung
- Vermeiden Sie das Überkneten des Teigs
- Überspringen Sie nicht die Ruhezeit